Sachverständiger, Gutachter, Experte für Außentüren, Türanlagen, Eingangstüren, Haustüren
Gutachter, Sachverständiger, Experte

Sachverständiger, Gutachter, Experte für Außentüren, Türanlagen, Eingangstüren, Haustüren

Sachverständiger für Außentüren

Das Ingenieur- und Sachverständigenbüro Helmich bietet Ihnen eine professionelle Unterstützung bei Mängeln, Schäden, Fehlern, Beanstandungen, Abweichungen vom Sollzustand und Gewährleistungsmängeln an Außentüren, Türanlagen, Eingangstüren sowie Haustüren.


INGENIEUR- UND SACHVERSTÄNDIGENBÜRO HELMICH

Dipl. Wirtsch.-Ing. (FH) Klaus Helmich

☎: +49 931-30580025
✉: mail@ing-sv-helmich.de
https://www.ing-sv-helmich.de

Postanschrift:
Gamburger Weg 10
97877 Wertheim


Zertifizierte Fachgebiete

Mein Sachverständigenbüro ist gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 für folgende Fachgebiete zertifiziert:

  • Fenster, Türen, Tore, vorgehängte Fassaden, Wintergärten, vorgefertigte Bauelemente, Feuer- und Rauchschutzabschlüsse sowie
  • Feuchte- und Schimmelpilzschäden.


  • Tätigkeitsgebiete mit weiteren Informationen

  • Fenster und Fenstertüren
  • Dachfenster, Dachflächenfenster
  • Fensterbänke
  • Außentüren, Haustüren, Eingangstüren, Türanlagen
  • Innentüren und Funktionstüren
  • Verglasungen
  • Glasfassaden, vorgehängte Fassaden,
  • Glasdächer, Lichtdächer, Oberlichtbänder
  • Wintergärten, Glashäuser, Glasanbauten
  • Rollläden
  • Fensterläden, Kappläden, Schiebeläden
  • Raffstores / Außenjalousien
  • Fliegengitter / Insektenschutz
  • sowie
  • Schimmelpilzbelastungen und Feuchteschäden


  • Informationen zu Außentüren, Türanlagen, Eingangstüren, Haustüren

    Rahmenmaterialien für Außentüren, Türanlagen, Eingangstüren, Haustüren

  • Holz,
  • Holz mit Aluminium-Deckschale,
  • Aluminium,
  • Stahl, Edelstahl,
  • Kunststoff (Hart-PVC),
  • Kunststoff mit Aluminiumdeckschale.


  • Bauweisen / Funktionsarten / Öffnungsarten von Außentüren,

  • Haustüren, Hauseingangstüren,
  • Nebeneingangstüren,
  • Brandschutztüren, Feuerschutztüren
  • Sicherheitstüren,
  • Schallschutztüren,
  • Türanlagen.


  • Anforderungen an Außentüren

    Mandatierte Eigenschaften von Außentüren (CE-Kennzeichnung)

  • Luftdurchlässigkeit
  • Schlagregendichtheit
  • Schalldämmeigenschaften
  • Widerstandsfähigkeit gegen Windlast
  • Stoßfestigkeit
  • Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert)
  • Tragfähigkeit von Sicherheitseinrichtungen
  • Höhe und Breite
  • Fähigkeit zur Freigabe
  • Bedienkräfte (nur bei automatischen Vorrichtungen)

  • Nicht mandatierte Eigenschaften von Außentüren (freiwillig zu vereinbaren)

  • Bedienkräfte
  • Brandeigenschaften
  • Dauerfunktionsprüfung
  • Differenzklimaverhalten
  • Durchschußhemmung
  • Einbruchhemmung
  • Fähigkeit zur Freigabe
  • Gefährliche Substanzen
  • Höhe und Breite von Türen und Fenstertüren
  • Durchschußhemmung
  • Mechanische Festigkeit
  • Lüftung
  • Strahlungseigenschaften
  • Schallschutz
  • Sprengwirkungshemmung


  • Regelwerke zum Thema Außentüren

  • Bauproduktenrichtlinie/Bauproduktengesetz
  • DIN-Normen (Deutsche Institut für Normung e.V.)
  • VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen)
  • Technische Regeln
  • Merkblätter
  • RAL-Güterichtlinien (Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V.)


  • Typische Schäden und Mängel an Außentüren, Türanlagen, Eingangstüren, Haustüren

  • Bedienstörungen,
  • Einbruchschäden,
  • Hagelschäden,
  • Funktionsstörungen,
  • Montagefehler,
  • Aufmaßfehler,
  • Undichtigkeiten (Zugererscheinungen, verminderter Schallschutz),
  • Verformungen,
  • Vergilbungen,Verfärbungen.


  • Beispiele zu Schäden und Mängel an Außentüren, Türanlagen, Eingangstüren, Haustüren

    Mängel und Schäden an Außentüren durch eine unsachgemäße Montage.

    Mängel/Schäden beim Einbau von Außentüren
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Bauschaum ist keine Abdichtung.

    Mängel/Schäden bei der Abdichtung von Außentüren.
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Bauschaum ist keine Abdichtung.

    Mängel/Schäden bei der Montage von Außentüren.
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Falsch ausgeführrte Tragverklotzung unter der Schwelle.



    Mängel und Schäden an Außentüren durch Verformungen

    Mängel/Schäden an Alu-Außentüren durch Verformungen bzw. Verzug
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Aluminiumtür mit einer Verformung des flächenbündigen Türblattes.

    Mängel und Schäden an Kunststoff-Außentüren durch Verformungen bzw. Verzug
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Mängel/Schäden an Außentüren.


    Mängel und Schäden an Außentüren durch Überbelastungen

    Mängel und Schäden an Kunststoff-Außentüren
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Überbelastung von Türbändern.

    Mängel/Schäden an Aluminium-Außentüren
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Offene Gehrungsecken an Aluminium-Außentüren.



    Feuchteschäden und Eisbildungen an Außentüren

    Mängel/Schäden an Holz-Außentüren
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Feuchteschäden am unteren Rahmen einer Holz-Außentür.

    Mängel/Schäden an Holz-Außentüren
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Rissbildung an den Füllungen einer Holz-Außentür.

    Mängel/Schäden an Kunststoff-Außentüren
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Eisbildung an den Türbändern einer Kunststoff-Außentür.

    Mängel/Schäden an Aluminium-Außentüren
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Eisbildung im Rahmenfalz einer Aluminium-Außentüren.



    Undichtigkeiten und Zugerscheinungen an Außentüren

    Mängel und Schäden an Aluminium-Außentüren
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Zugerscheinungen infolge von Undichtigkeiten an einer Aluminium-Außentür.

    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Zugerscheinungen infolge von Undichtigkeiten an einer Aluminium-Außentür.



    Einbruchschäden an Außentüren

    Einbruchversuch an Sicherheitstür
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Einbruchschäden an einer einbruchhemmenden Außentür.

    Sicherheitsverriegelung an Außentüren
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Schließseitige Sicherheitsverriegelung an einer Außentür.

    Bandseitensicherung an Außentüren
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Bandseitensicherung an Außentüren.



    Schäden und Mängel an Türschließern

    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Mängel/Schäden an Außentüren.


    Schäden und Mängel an Außentüren in Flucht und Rettungswegen

    Außentüren als Notausgänge nach DIN EN 179
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Mängel/Schäden an Außentüren.

    Außentüren mit Panikverschlüsse nach DIN EN 1125
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Mängel/Schäden an Außentüren.


    Sonstige Schäden und Mängel an Außentüren

    Sonstige Mängel und Schäden an Außentüren
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Abstand des Türschildes zur Laibung.

    Beanstandungen infolge eines geringer Abstand des Türschildes einer Außentüren zur Laibung
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Geringer Abstand des Schließzylinders.

    Höhe des Türspions an Außentüren
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Mängel/Schäden an Außentüren.

    Erhöhte Schwellenausführung bei einer Außentür.
    Mängel/Schäden an Außentüren
    Mangel/Schadensbild: Schwellenhöhe.


    Fachbegriffe

    Abdichtung, aaRT, allgemein anerkannte Regeln der Technik, Antipanikverschluss, Brandschutz, CE, ENEV, Flucht Glas, Isolierglas, Kondenswasser, Kondensat, Lüftung, Meterriss, Normen, Notausgang, Nutzerverschulden, Oberlicht, Öffnungselemente, Planung, Pulverbeschichtungen, Rauchschutz, Regelwerke, Richtlinien, Riegel, Schimmel,Schwellenhöhe, Taupunkt, Transmissionswärmeverluste (HT'), Temperaturdifferenz, Unterbauelemente, UV-Strahlung, Verzug, Verformung, Verwindung, Wärmeschutz, Wärmeschutzverglasung, Witterungseinflüsse, Windlasten, Zubehör.